Hygienische Decken- und Wandsysteme
Hygienisch, robust und beständig gegen Flüssigkeiten & Chemikalien. Wir montieren hochwertige Hygienische Decken- und Wandsysteme in sensiblen und anspruchsvollen Einsatzbereichen.
Überall dort, wo strenge Vorschriften hinsichtlich Hygiene und Sauberkeit gelten, sind hygienische Decken- und Wandsysteme die optimale Lösung. Allen voran in der Lebensmittelindustrie ist ein leicht zu reinigender und widerstandsfähiger Innenausbau elementar wichtig.
Inhalte auf dieser Seite:
Beratung, Planung & Montage - wir sind Ihr Experte für hygienische Decken- und Wandsysteme.
Eigenschaften von hygienischen Decken- und Wandsystemen

- Optimale Hygieneeigenschaften
Die von uns verwendeten Decken- und Wandsysteme sind schmutzabweisend und einfach zu reinigen - Antistatisch
An unseren Decken und Wänden haftet kein Schmutz. - Absolut dicht
Beständig gegen Flüssigkeiten, Chemikalien und Reinigungsmittel. - Robust
Schlag-, stoßfest und widerstandsfähig. Da geht so schnell nichts kaputt. - Beständig gegen Korrosion
Unsere Platten sind „immun“ gegen Rost. - Keine Geruchsbindung
Wir verwenden Decken- und Wandpaneele, die keine Gerüche annehmen und daher optimal für geruchsintensive Bereiche geeignet sind. - Antibakteriell und antimykotisch
Unsere hygienische Decken- und Wandsysteme sind bakterien- und schimmelresistent.
Produkte: Die Montage der folgenden Decken- und Wandsysteme bieten wir an
Hygienische Decken- und Wandpaneele (2,3 mm)
- Entsprechen den Standards der Lebensmittelindustrie: HACCP, BRC, FSSC 22000
- Material: GFK (Glasfaserverstärkter Kunststoff)
- Schmutzabweisende Struktur
- Schnelle Montage: Direktverklebung auf Untergrund (z.B. Gipskarton, zementgebundene Platten, Mauerwerk)
- Erhältlich in verschiedenen Größen, Brandklassen und Farben
- kann als Zweitwand auf Putz, Gas- oder Porenbeton, Stahldämmplatten, Mauerwerk, Stuck geklebt werden
Vorsatz- bzw. Stützwand + hygienische Paneele
- Montage hygienischer Paneele auf einer Vorsatzwand/-decke (Holz, Metall), falls direkte Verklebung auf Untergrund nicht möglich ist
- Aufbau der Stützwand und Montage der Paneele aus einer Hand
- Erhältlich in verschiedenen Größen, Brandklassen und Farben
Hygienische Sandwichplatten
- GFK-Paneele mit entsprechendem Schaumkern (z.B. PUR, EPE, PIR etc.)
- Erhältlich in verschiedenen Ausführungen (abhängig von individuellen Anforderungen z.B. Brandschutz, Schallschutz, Dämmwert)
- HACCP-konform und problemlos zu reinigen
- Kein Absetzen von Schmutz durch spezielle Struktur
Einsatzbereiche von hygienischen Decken- und Wandsystemen
Polytech Floors liefert und installiert Deckenverkleidungen und Wandsysteme aus GFK in verschiedenen Branchen, in denen Hygiene eine entscheidende Rolle spielt. Vor allem für die Lebensmittelindustrie sind unsere Lösungen perfekt geeignet. Zu den Einsatzbereichen gehören unter anderem die folgenden:

Fleischindustrie

Bäckereien & Konditoreien

Molkereien

Großküchen

Kühlhäuser

Lagerräume &
-hallen

Fischverarbeitung

Getränkeindustrie
HACCP-konforme Decken- & Wandsysteme
Die von uns verwendeten Wandpaneele und Deckenverkleidungen erfüllen sämtliche Standards im Sinne der Lebensmittelsicherheit. EHEDG, FSSC, BRC und allen voran HACCP.
Was bedeutet HACCP?
HACCP ist die Abkürzung für die englische Bezeichnung „Hazard Analysis Critical Control Points“. Es beschreibt ein Kontrollsystem zur Erkennung von Risiken im Umgang Lebensmitteln und dem entsprechenden systematischen Management von eben diesen. Unternehmen, die Lebensmittel produzieren, verarbeiten oder veräußern, müssen gemäß der EU-Verordnung Nr. 852/2004 zwingend ein Konzept nach den HACCP-Grundsätzen entwickeln.
Was sind die HACCP-Grundsätze?
- Gefahrenermittlung
- Bestimmung kritischer Kontrollpunkte
- Festlegung Grenzwerte
- Festlegung und Durchführung Überwachungsverfahren
- Bestimmung von Korrekturmaßnahmen
- Verifizierung der Schritte 1-5
- Dokumentation
Kurz zusammengefasst ist es ein Kreislauf, in dem es immer wieder darum geht, Gefahren für die Sicherheit von Lebensmitteln zu identifizieren, entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, diese zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen.

Welche Ziele verfolgt HACCP?
Das Ziel von HACCP ist die Sicherstellung der Sicherheit und Hygiene von Lebensmitteln und damit die positive Einflussnahme auf:
- Qualität von Produkten
- Gesundheit der Endkonsumenten
- Image und Erfolg des Unternehmens
Hygienische Decken- und Wandsysteme als wichtige Elemente des HACCP-Konzepts
Wie bereits zuvor erläutert, ist die Gefahrenermittlung der Ausgangspunkt und erste Schritt der Umsetzung eines HACCP-Konzepts. Hier geht es darum, Risiken zu identifizieren, die Einfluss auf die Sicherheit und Hygiene von Lebensmitteln haben. Der Innenausbau bzw. die Decken- und Wände spielen hierbei wie auch der Boden eine entscheidende Rolle.
Schauen wir uns beispielhaft die Räumlichkeiten eines Schlachthofes bzw. in der Fleischindustrie an. Rohes Fleisch, Flüssigkeiten, starke Gerüche, es entsteht Abrieb und Schmutz. Rückstände, die beseitigt werden müssen, um eine negative Beeinträchtigung der Qualität der Fleischprodukte zu vermeiden.
Die Anforderungen an Wände und Decken sind folglich immens. In allererster Linie müssen sie dicht und rissfest sein, damit sich zwischen den Fugen keine Ablagerungen bilden, die zwangsläufig zu Bakterienansammlungen bzw. Schimmelpilzen führen. Ebenfalls sollte eine Reinigung schnell und einfach möglich sein, um Gefahrenquellen problemlos und kurzfristig beseitigen zu können. Nicht zuletzt müssen Deckensysteme und Wandinstallationen niedrige Temperaturen aushalten können. Lagerräume der Fleischindustrie werden auf sehr niedrige Temperaturen herunter gekühlt. Anforderungen, denen der Innenausbau standhalten muss.
Einblicke in unsere Arbeit – Hygienische Decken- und Wandsysteme in der Praxis






Polytech Floors
Wir beraten kompetent, liefern pünktlich und installieren fachmännisch.
Bundesweit im Einsatz
Kontakt
Polytech Floors GmbH
Adenauerstrasse 20 / Geb. A3
52146 Würselen
© Polytech Floors GmbH 2021
Impressum